Europa in der Krise: Wie die Ökologisierung der Landwirtschaft helfen könnte

Europa in der Krise: Wie die Ökologisierung der Landwirtschaft helfen könnte Die vielen aktuellen Krisen – Energiekrise, Klimakrise und Artensterben – belasten zunehmend auch die Landwirtschaft. Die Agrarindustrie befeuert diese Krisen: Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine fordert sie eine weitere Intensivierung der chemiegestützten Landwirtschaft. Umweltschützer*innen und Vertreter*innen Weiterlesen…

Traktor sprüht Pestizide

Bedenklich: Pestizid-Verkauf in Deutschland 2021 gestiegen

Bedenklich: Pestizid-Verkauf in Deutschland 2021 gestiegen Entgegen dem langjährigen Trend hat der Pestizid-Absatz in Deutschland im vergangenen Jahr wieder zugenommen. Vor allem der Absatz von Herbiziden – darunter auch bedenkliche Stoffe wie Glyphosat, Pendimethalin und Prosulfocarb –  ist 2021 um fast 14 Prozent gestiegen.  Ein Schritt in die falsche Richtung Kürzlich Weiterlesen…

Rapsfeld Pestizide

Ökologische Transformation der Landwirtschaft jetzt dringender denn je! 

Statement zum Ukraine-Krieg Ökologische Transformation der Landwirtschaft jetzt dringender denn je! Die Geschehnisse der letzten Wochen haben deutlich gemacht, dass der russische Angriff auf die Ukraine drastische Auswirkungen auf das Welternährungssystem hat und haben wird. Die Ukraine zählt zu den weltgrößten Produzenten von Weizen, Mais und Ölsaaten. Doch der Krieg Weiterlesen…

Traktor Pestizidnebel

Eine nachhaltige Verwendung von Pestiziden gibt es nicht

Eine nachhaltige Verwendung von Pestiziden gibt es nicht In unserem EU-Webinar „Schau, was kommt von draußen rein…“ am 05.04.2022 mit Martin Häusling, MdEP, diskutierten Politik, Zivilgesellschaft und Vertreter*innen der Bio-Branche über Pestizideinträge, ihre Folgen und was sich dringend ändern muss in der Pestizidregulierung. Das Fazit: Eine nachhaltige Verwendung von Pestiziden Weiterlesen…

Traktor Pestizidnebel

EU-Webinar: Schau, was kommt von draußen rein…

Einladung zum Europäischen Webinar am 05.04.2022 von 14-16 Uhr Schau, was kommt von draußen rein…Pestizideinträge, ihre Folgen für die Biolandwirtschaft und was sich dringend ändern muss in der Pestizidregulierung Veranstalter: Martin Häusling, MdEP & Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft Moderation: Lisa Tostado, Heinrich Böll Stiftung Synthetische Pestizide befinden sich überall Weiterlesen…

ebi Bienen und Bauern retten Koalitionsvertrag Forderungen

Forderungen für den Koalitionsvertrag: Bienen und Bauern retten!

Forderungen für den Koalitionsvertrag: Bienen und Bauern retten! Mehr als eine Million Menschen haben die Forderungen der Europäischen Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“ unterschrieben – darunter auch knapp eine halbe Million Bürger*innen aus Deutschland. Sie haben damit für eine naturnahe und umweltfreundliche Landwirtschaft ohne chemisch-synthetische Pestizide gestimmt. Doch eine nachhaltige Weiterlesen…

Traktor spritzt pestizide

Studie zeigt: Pestizid-Abgabe könnte den Einsatz von Pestiziden halbieren

Pestizid-Abgabe könnte den Einsatz von Pestiziden halbieren Eine Studie, die die GLS Bank zusammen mit dem Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft, Greenpeace, WWF und zahlreichen weiteren Verbänden in Auftrag gegeben hat, ermittelt eine Abgabe auf Pestizide als wirksames Konzept zur Reduktion des Pestizideinsatzes.  Wie ist eine Pestizid-Abgabe zu konzipieren, die den Weiterlesen…

Europäische Bürgerinitiative Bienen und Bauern Retten

Erfolg: EBI erreicht über 1.16 Millionen Unterschriften

Der Agrarwende ein Stückchen näher Stolze 1.160.065 EU-Bürger*innen haben die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern Retten“ bis zum Stichtag am 30. September unterzeichnet und fordern damit eine ökologische Landwirtschaft ohne chemisch-synthetische Pestizide, Maßnahmen zur Erholung der Biodiversität und die Unterstützung von Landwirt*innen beim Übergang hin zum ökologischen Anbau. Darüber hinaus konnte außerdem die erforderliche Weiterlesen…

Header Wahlprogramm

Der BEL-Wahlprogrammcheck

Bundestagswahl 2021 – was sagen die Parteien zum Thema Pestizide? Chemisch-synthetische Pestizide, wie sie in der konventionellen Landwirtschaft verwendet werden, sind laut Umweltbundesamt eine der Hauptursachen für das Insektensterben. Sie bedrohen unsere Umwelt, die Fruchtbarkeit unserer Böden, die Biodiversität, sowie die Ernährungsgrundlage und Gesundheit der Menschen. Es ist daher längst Weiterlesen…